Erster Tag: 18. November 2021
Zweiter Tag: 19. November 2021
18. NOVEMBER 2021
10:15 - 10:30
Offizielle Eröffnung
- Philippe Leuba (Staatsrat Waadt)
- Jean-Baptiste Piémontési (Stadtrat Montreux)
10:30 - 11:15
Tourismus in Europa: Was ist die Zukunft?
11:15 - 12:30
Wie kann Vertrauen zurückgewonnen werden? Neue Trends, neue Erfahrungen
12:30 - 14:00
Lunch
14:00 - 14:30
Die Notwendigkeit einer strategischen Erneuerung des Schweizer Tourismus
14:30 - 15:30
Neue Geschäftsmodelle? Neue Finanzierungsmethoden?
- Anne-Marie Auriault (Managing Director Pimlico Asset Management und Visiting Lecturer Glion Institute of Higher Education)
- Peter Gloor (CEO Schweizerische Gesellschaft für Hotelkredit)
- Amine Hamdani (Head of Western Switzerland CBRE)
- Reto Kaufmann (Vice President Kuoni Tumlare South East & South Asia)
- Masaki Mori (Associate Professor Ecole hôtelière de Lausanne (EHL))
15:30 - 16:00
Networking
16:00 - 17:00
Tourismus in Städten: Herausforderungen und Möglichkeiten
17:00 - 18:15
Welche Zukunft für die Alpen nach dieser COVID-Periode?
19:00 - 23:00
Gala-Dinner
19. NOVEMBER 2021
09:00 - 09:30
Tourismuspolitik des Bundes : Herausforderungen und Chancen
09:30 - 10:30
Die "UN 2030 Sustainable Development Goals" im Tourismus
- Christophe Clivaz (Nationalrat und Professor an der UNIL - Institut für Geographie und Nachhaltigkeit)
- Peter Lochbihler (Direktor Public affairs Booking.com)
- Philipp Niederberger (Direktor Schweizer Tourismus-Verband)
- Ursula Schneider Schüttel (Nationalrätin und Präsidentin Pro Natura)
- Tatania Valovaya (Generaldirektorin der Vereinten Nationen in Genf)
10:30 - 11:00
11:00 - 11:30
Networking
11:30 - 12:30
Neue Technologien für die Zukunft des Tourismus
12:30 - 14:00
Lunch
14:00 - 15:30
Die Herausforderungen für die Hotellerie: Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, um wieder in Schwung zu kommen?