ERSTER TAG: 20. NOVEMBER 2024
ZWEITER TAG: 21. NOVEMBER 2024
20. NOVEMBER 2024
10:00 - 10:15
Offizielle Eröffnung
10:15 - 11:15
Humanressourcen: Welche Zukunft für welche Berufe? Welche Rolle spielt die AI?
  • Marie-Claude Frossard (Territoriale Direktorin Haute-Savoie Léman France Travail)
  • Brice Duthion (Francophonie de l'innovation touristique (FIT))
  • Joseph Karam (Associate Dean Glion Institute of Higher Education - GIHE)
11:15 - 12:15
Wie kann man für die Tourismusberufe der Zukunft ausbilden?
  • Dr. Stefano Borzillo (EHL Hospitality Business School)
  • Stève Delasoie (Präsident von Hotel et Gastro Valais)
  • Bernard Lambert (Schulleiter des Lycée hôtelier Savoie Léman)
  • Marie Forestier (Vizepräsidentin von HotellerieSuisse)
12:15 - 14:00
Lunch
14:00 - 15:00
Tourismusmarketing zwischen Tradition und AI: Was soll man wählen? Aber muss man überhaupt wählen?
  • Dr. Maggie Chen (EHL Hospitality Business School)
  • Céline Briod (Digital Direktorin Genf Tourismus)
  • Jean-Jérôme Danton (KiXit Consulting)
  • Léa Dubuis und Prof. Roland Schegg (HES-SO Tourisme)
15:00 - 15:30
Mobilität im Tourismus: Der Erfolg von GPX
  • Georges Oberson
15:30 - 16:00
Pause
16:00 - 17:15
Auf dem Weg zu einem resilienten Tourismus: nachhaltige Entwicklung, sanfte Mobilität, Wassermanagement, touristischer Umweltbeitrag (ETC)
  • Dr. Alessandro Inversini (EHL Hospitality Business School)
  • Grégor Guzzo (Geschäftsführender Partner Antidots)
  • Anne-Sophie Fioretto (HES-SO Tourisme)
  • Myriam Mermod (Direktorin PERET - Pays d'Enhaut Region Wirtschaft und Tourismus)
17:15 - 19:00
Cocktailempfang
21. NOVEMBER 2024
09:00 - 09:15
Tourismus in Montreux
  • Jean-Baptiste Piémontési (Stadtrat Montreux)
09:15 - 09:30
Herausforderungen und Fragen des Tourismus im Kanton Waadt
  • Isabelle Moret (Staatsrätin des Kantons Waadt)
09:30 - 10:15
Tourismusstrategie des Bundes und Ausblick auf das Tourismusforum Schweiz 2024
  • Martin Saladin (Vizedirektor SECO, Leiter der Direktion für Standortförderung)
10:15 - 10:45
Pause
10:45 - 11:00
Stärkung des Genfer Tourismusnetzwerks: die „Relationship Manager“
  • Adrien Genier (Generaldirektor, Genève Tourisme et Congrès)
11:00 - 11:15
Die Analysen und Ziele von Schweiz Tourismus
  • Corinne Genoud (Mitglied der Geschäftsleitung von Schweiz Tourismus)
11:15 - 11:30
Tourismusorganisationen in Frankreich
  • Vincent Delaître (Direktor Evian Tourism)
11:30 - 11:45
Zustand und Perspektiven des Tourismus in der Welt
  • Miguel Sanz (Präsident European Travel Commission) - per Video
11:45 - 12:00
Perspektiven des Netzwerks „Acteurs Tourisme Léman“ (ATL) und Rückblick auf die Seminare 2024
  • Laurent Wehrli (Koordinator Schweiz ATL)
12:00 - 12:15
Ein disruptiver Blickwinkel zum Abschluss
  • Prof. Michel Rochat (Präsident von Waadt Tourismus)
12:15 - 14:00
Prioritäten des Weintourismus und Schlussaperitif