Montreux international tourism forum 2025
Ein zunehmend digitalisierter Tourismus, angetrieben durch künstliche Intelligenz: wie weit wird das gehen, und mit welchem Nutzen? Dies wird eines der Podiumsgespräche beim 6. Montreux International Tourism Forum (MITF) sein, das am 6. und 7. November 2025 stattfinden wird. Auch die wichtige Frage der digitalen Kundenerfahrung wird thematisiert, am Beispiel des Montreux Jazz Festival (MJF). Weitere Podiumsdiskussionen befassen sich mit der Entwicklung des Weintourismus sowie mit den Herausforderungen und Chancen des grenzüberschreitenden Tourismus und dem Vergleich zwischen Seenregionen und Küstengebieten. Schließlich werden auch Zukunftsfragen des nachhaltigen Tourismus im Spannungsfeld des Übertourismus behandelt, ebenso wie politische Positionen auf beiden Seiten der Grenze im Genferseeraum vorgestellt und neue Projekte präsentiert werden. Dies sind aktuelle Themen für alle Mitglieder des Netzwerks «Acteurs Tourisme Léman» (ATL) sowie «Léman sans frontière» (LSF), die in diesem Jahr im Anschluss an das MITF zudem ihre Generalversammlungen abhalten werden. In Zeiten des Wandels müssen die Verantwortlichen der verschiedenen Tourismus- und Gastgewerbesektoren zusammenkommen, um mögliche Entwicklungen und künftige Transformationen bekannter Modelle zu diskutieren und gemeinsam nach den besten Lösungen zu suchen. Kommen Sie daher mit Ihrem Wissen, Ihren Fragen und Ihren Projekten, um sich mit den verschiedenen Referenten auszutauschen und interaktiv an den notwendigen Überlegungen und am Austausch bewährter Praktiken mitzuwirken, um all diesen neuen und wiederkehrenden Herausforderungen zu begegnen.

Unsere Partner 2025
Tourismus Forum Schweiz (TFS)

Das vom SECO organisierte Tourismus Forum Schweiz (TFS) ist eine Dialog- und Koordinationsplattform, die mit dem Ziel geschaffen wurde, die Koordination und Kooperation im Rahmen der Tourismuspolitik zu stärken und gezielte Lösungen für die Herausforderungen in diesem Bereich zu finden.
Es besteht aus zwei Teilen: zum einen aus einer gleichnamigen Jahrestagung und zum anderen aus Arbeitsgruppen, Workshops und thematischen Webinaren.